Soziologie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziologie" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 57 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2917 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Von BWL zu Soziologie
Ich habe in Georgien BWL studiert, und jetzt studiere ich in Wien Soziologie. Im Gegensatz zu Georgien ist man hier stärker auf sich selbst angewiesen und hat mehr Freiheiten bei der Studienplanung und der Fächereinteilung. Für mich persönlich war das Studium hier die beste Entscheidung meines Lebens. Die Erfahrungen, die ich während meines Studiums sowohl bei Lehrenden als auch bei Studierenden gesammelt habe, haben mir geholfen, unabhängiger und selbstbewusster zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannende Inhalte viele Methoden
Prinzipiell ist das Soziologie Studium gut organisiert und bietet spannende Inhalte. Im Bachelor wird Methodenausbildung jedoch großgeschrieben weshalb manche Themen meiner Meinung nach ein wenig zu kurz kommen. Alles in allem jedoch ein sehr spannendes Studium.
Folien und Pflichtlektüre werden so gut wie immer auf Moodle gestellt und bei bestimmten Veranstaltungen gibt es auch Aufnahmen der Einheiten (teils jedoch noch aus den (Coronajahren).
Gänzlich online geführte LVs sind seit Ende der Coronamaßnahmen kaum mehr vorhanden.
Die Gesellschaft von einer ganz anderen Seite
Vor allem während Corona ist das Studium zum größten Teil auf die digitale Fernlehre umgestiegen. Trotzdem konnte man gut Kontakte knüpfen und interessante Menschen kennenlernen. Das Studium ist seht theoretisch und beschäftigt sich mit Gesellschaftstheorien. Man lernt jedoch viel über Menschen und die Grundzüge der Gesellschaft.
Sehr Forschungsbasiert
Es gibt viele Seminare und ist vor allem für die Leute interessant die sich für die Forschung interessieren, da viele Vorlesungen und Seminare sich darauf ausrichten. Meiner Meinung nach, könnte das Studium noch mehr noch auf aktuellere Themen ausgerichtet sein.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter