Vorheriger Bericht
Bisher überwiegend gute Erfahrungen
Interessanter Studiengang, der ausbaufähig ist
Mir fehlt eine differenzierte Sichtweise auf vorgestellte Theorien. Obwohl Kritik ausgeübt wird, bezieht sich dies meist auf ein spezifisches Beispiel und nicht auf die Problematik, die Theoretiker oder Theorien mit sich tragen.
Jedoch stellen die Dozenten sicher, dass man Themen behandeln kann, die einem interessieren.
Jedoch stellen die Dozenten sicher, dass man Themen behandeln kann, die einem interessieren.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Organisation hätte anfangs besser sein können. Die Gestaltung hätte zudem einheitlich sein können, sodass sich StudentInnen besser zurecht finden.
Tina hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 73% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.40% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.Auch 56% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 85% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.71% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 82% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 80% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.59% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 77% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.50% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 50% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 92% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.Auch 42% meiner Kommilitonen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.60% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.Auch 60% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.