Soziologie (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziologie" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1626 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Vorbereitung auf die wissenschaftliche Forschung
Gerade im Master-Studiengang werden zwei Forschungspraktika (Seminare) verlangt, in denen man seine Fähigkeiten in der wissenschaftlichen Forschung im Feld erproben kann. Neben intensiver Lektüre, werden hier besonders die Methoden der Forschung erläutert und eingeübt. Das Studium ist spannend, abwechslungsreich und man kann seine eigenen Schwerpunkte setzen. Zum Beispiel qualitativ oder quantitativ forschen. Zudem ist beinahe jede soziologische Forschungsrichtung irgendwie vertreten ( so finden sich vereinzelt sogar weniger prominente Forschungsrichtungen wieder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Horizonterweiterung
In meinem Studium war ich in der lage, sehr viele wissenschaftliche Perspektiven auf einmal kennenzulernen und den praktischen Umgang damit umgehend für eigene praktische Ausarbeitungen zu erwerben. Das war für mich und ist auch für meine eigene akademische Zukunft sehr wichtig.
Zu theoretisch und abstrakt
Frankfurter Schule - das Studium ist extrem philosophisch und wenig praxisorientiert. Der Studiengang bereitet absolut nichts für das zukünftige Berufsleben vor. Außerdem sehr stark auf qualitativer Forschung und wenig auf quantitative Sozialforschung fokussiert.
Frankfurter Schule
Nicht umsonst trägt eine wichtige Strömung der Soziologie den Namen der Stadt :) Soziologie ist hier ein breit gefächerter Studiengang mit tollen Dozenten, Ambiente, und Inhalten. Der neue Campus ist alleine schon ein Argument für ein Studium in Frankfurt. Ich bin sehr froh, hier studiert zu haben.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter