Studiengangdetails

Das Studium "Soziologie" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 88 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2632 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Hinweise
Die Regelstudienzeit richtet sich nach der Regelstudienzeit des gewählten Hauptfachs.

Letzte Bewertungen

4.4
Elisabeth , 28.11.2023 - Soziologie (B.A.)
3.7
Celine , 18.11.2023 - Soziologie (B.A.)
4.6
Zippora , 09.11.2023 - Soziologie (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Soziologie Studium beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung sozialer Gebilde in unserer Gesellschaft. Soziologen hinterfragen zum Beispiel, wie sich familiäre Strukturen ändern, warum Männer mehr verdienen als Frauen und wie die Gesellschaft als Ganzes funktioniert. Dabei fließen auch Erkenntnisse aus anderen Gebieten mit ein, wie der Politikwissenschaft, den Wirtschaftswissenschaften oder der Psychologie.

Soziologie studieren

Alternative Studiengänge

Soziologie
Bachelor of Arts
Uni Bielefeld
Infoprofil
Wirtschafts- und Organisationssoziologie
Bachelor of Arts
Hochschule Hof
Infoprofil
Internationale Soziologie
Bachelor of Arts
KU Eichstätt-Ingolstadt
Infoprofil
Soziologie
Bachelor of Arts
Uni Kassel

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Soziologie - unterschätzt aber wertvoll

Soziologie (B.A.)

4.4

Interessanter Studiengang, der viele Einblicke gibt und dir beibringt wie man Dinge kritisch betrachtet und wie man wissenschaftlich arbeitet, forscht und recherchiert. Man kann selbst während des Studiums einen Schwerpunkt wählen und hat dabei viele Möglichkeiten: von Wirtschaft bis zu Arbeitssoziologie, von Kritischer Theorie bis hin zu Geschlechterforschung.

Soziologie hilft der Zukunft

Soziologie (B.A.)

3.7

Soziologie ist super interessant und scheint immer mehr Wichtigkeit und Anerkennung zu erlangen. Man lernt Grundlagen für das Funktionieren einer Gesellschaft, welche man ebenso privat im Leben anwenden kann. Soziologie hilft Motive von Menschen, egal in welcher Beziehung, zu verstehen und lehrt einem einen immer einen offenen Geist, ein offenes Ohr sowieso ein offenes Herz zu haben.

Spannender Anfang des Bachelorstudiums Soziologie

Soziologie (B.A.)

4.6

Die Dozenten und Professoren sind sehr freundlich aber voll sympathisch und haben alle ihren eigenen „Lehrstil“. Manche nehmen den Begriff „Vorlesung“ voll wörtlich, andere lockern das auf und ziehen uns Studenten aktiv mit hinein. Bis jetzt macht es mega viel Spaß, aber ist auch schon sehr zeitintensiv. Vor allem wenn man pendelt, hat man kaum Zeit für Hobbies.

Ja kann man machen

Soziologie (B.A.)

3.6

Gibt viele Veranstaltungen, super unterschiedlich und vielfältig, ist aber schwer in die beliebtesten rein zu kommen. Motivation muss man sich selbst geben, aber wieso muss man ein Nebenfach belegen? Mit Haupt und Nebenfach kann es schon viel werden, ist aber definitiv noch machbar, man kann sich ja auch einteilen, wie viel man letzten Endes macht.

  • 1
  • 42
  • 42
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 88 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 249 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023