Nächster Bericht
Charakterliche Entwicklung und Entfaltung
Sehr interessant
Studium sehr interessant, spannende Inhalte, schöne Stadt und liebe Leute. Bin zwar erst im 1. Semester, aber will auf jeden Fall weiter studieren. Die Dozierenden sind kompetent, finde aich gut, dass es auch einige Juniorprofs gibt und die die Chance bekommen, zu lehren :) Es gibt Mentoring-Gespräche, bei denen die Studierenden im Laufe ihres Studiums betreut werden. Man wird von Anfang an umfassend in die Themen eingeführt und später kann man Schwerpunkte wählen, auch nice :)
Also insgesamt alles top außer manchmal das Mensa-Essen
Also insgesamt alles top außer manchmal das Mensa-Essen
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
manche Kurse werden hybrid angeboten, allerdings die Mehrzahl nicht (1. Semester BA Soziologie) und eduroam ist oft am Faxen machen.
Digitales Einschreiben, Stundenpläne etc läuft gut und die TU Dortmund App funktioniert gut und finde ich wirklich hilfreich. Auch moodle wird gut genutzt und ist sehr praktisch.
Digitales Einschreiben, Stundenpläne etc läuft gut und die TU Dortmund App funktioniert gut und finde ich wirklich hilfreich. Auch moodle wird gut genutzt und ist sehr praktisch.
Mila hat 8 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.