Studiengangdetails

Das Studium "Sozialwissenschaften" an der staatlichen "Carl von Ossietzky Universität Oldenburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Oldenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 953 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Organisation bewertet.

Lehramt (S, BS, R, H)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Oldenburg

Letzte Bewertungen

2.9
Mayra , 22.11.2021 - Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt
3.9
Fabian , 12.09.2020 - Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Studiengänge in Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens. Sozialwissenschaften ist außerdem ein Oberbegriff für verschiedene andere Studiengänge wie Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik . Durch die Berührungspunkte mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen sind die Studiengänge der Sozialwissenschaften sehr interdisziplinär ausgerichtet und gelten als Metawissenschaft im gesellschaftlichen Bereich. Wenn Du verstehen möchtest, wie Mensch und Gesellschaft durch Kultur, Politik und Wirtschaft beeinflusst werden, dann ist das Sozialwissenschaften Studium das richtige für Dich.

Sozialwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Ingenieurpädagogik Lehramt
Bachelor of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Angewandte Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Hochschule Darmstadt
Infoprofil
Musik Lehramt
Master of Education
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Uni Heidelberg, Uni Mannheim
Evangelische Religionslehre Lehramt
Bachelor
FH Münster, Uni Münster
Sachunterricht Lehramt
Master of Education
Uni Bielefeld

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kein guter Lehramtsbezug

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

2.9

Das Studium macht Spaß und bietet viele Interssante Themen. Leider merkt man als LehramtsstudentIn schnell, dass man sehr wenig auf die Praxis bezogenes lernt und generell sehr wenige praktische Erfahrungen macht.
Mein Fazit: Das Studium ist gut, aber auf meinen zukünftigen Job, bereitet es mich nicht so gut vor

Veraltete Strukturen

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

3.9

Von den Inhalten an sich ist das Studienfach sehr interessant auch die Wahlmodule sind auf die verschiedenen Interessen der Studierenden ausgerichtet. Die Vermittlung der Inhalte jedoch könnte besser gestaltet sein und auch die Einführungsveranstaltungen unter einem Professor scheinen sehr verfestigt und dadurch langweilig.

Vom Grundwissen zum Spezialisten

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Da ich Sozialwissenschaften im Zweitfach studiere Belege ich lediglich Basismodule, welche mir jedoch im späteren Beruf eine gute Grundlage bieten. Die Einführungsmodule bieten eine angemessene Menge an Stoff für die ersten Semester, im weiteren Studienverlaufsplan können Spezialisierungen vorgenommen werden. In den Seminaren und Vorlesungen ist genügend Platz für alle Studenten.

Wie funktioniert unsere Gesellschaft?

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Wenn es einen interessiert wie unsere Gesellschaft funktioniert und wie sie sich zusammensetzt, der ist bei Sozialwissenschaften genau richtig. Der Studiengang lässt tief blicken in die Soziologie und das Politikverständnis der Deutschen. Es ist eine Selbsterklärende Wissenschaft, bei der die Entdeckung neuer Verstehens- und Erklärungsansätze das spannende ist.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022