Sozialwissenschaften (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sozialwissenschaften" an der staatlichen "Uni Magdeburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Magdeburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 732 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Viel Theorie
Im B.A. SoWi kann man vieles über Theorien lernen und die Zusammenhänge der Gesellschaft verstehen. Dies ist der Kern, des Studiums. Die meisten Dozenten sind sehr hilfsbereit und vermitteln die Lerninhalte gut. Viele Dinge werden allerdings nicht vermittelt. In etwa wie praxisnahe Forschung. Einige Seminare bieten die Nähe schon an, dennoch bereitet es die Studierenden eher mangelhaft auf die anstehende Bachelorarbeit vor.
Da ist also Raum nach oben aber mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nichts geht über Präsenz aber dennoch flexibel gelöst.
Facettenreicher und individueller Studiengang
Das Studium Sozialwissenschaften bietet Studenten*innen sehr viele Freiheiten z.B. in anderen Fakultäten hineinzuschnuppern. Das Studium ist gesplittet in Soziologie und Politik. Dadurch ist das Studium enorm abwechslungsreich und vielseitig. Die Dozenten*innen sind auch stets bemüht sämtliche Fragen zu beantworten. Es gibt ausreichend Plätze und Seminare (angenehme Zahl an Teilnehmer*innen. Die Lehrveranstaltungen sind anschaulich und gut durchdacht.
Reflexion der Gesellschaft(sstrukturen)
Das Studium Sozialwissenschaften beinhaltet einen guten Mix aus Soziologie und Politikwissenschaft. Dadurch lernt man im Studium sich kritisch mit sich selbst und der Gesellschaft auseinanderzusetzen sowie die Strukturen im kleineren und größeren Sinne zu analysieren, verstehen und zu hinterfragen.
Das Studium ist strukturiert und mach Spaß!
Ich habe ausschließlich positive Erfahrungen in dem B.A Sozialwissenschaften gemacht. Das Studium ist gut organisiert, was für ein angenehmes Studienerlebnis sorgt. Auch die angebotenen Veranstaltungen sind vielfältig, sodass jeder seinen Interessen thematisch nachgehen kann. Besonders positiv ist die interdisziplinäre Ausrichtung zu bewerten, welche die Aufnahme vieler Veranstaltungen anderer Bereiche und Fakultäten in den eigenen Studienverlauf ermöglicht.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter