Schöne Stadt, tolle Leute, mittelmäßige Uni
Es ist hart und viel Arbeit. Die Uni Erfurt gibt ohne frage ihr bestes aber ist recht unorganisiert und teilweise mangelhaft ausgestattet. Was auf fachlichem Level fehlt wird allerdings durch zwischenmenschliches durchaus wett gemacht!
Die Stadt ist zum studieren ideal, klein, günstig und sehr schön, hat aber einen geringen Studierenden Anteil bezogen auf die Einwohner. Studentenleben findet eher im geheimen statt.
Insgesamt sehr gut
Die Mischung zwischen Soziologie und Politik ist hier sehr gut. Ich persönlich bin mehr an Politik interessiert, mir gefällt es deshalb, dass es auch hauptsächlich darauf ausgelegt wird. Zu den meisten Vorlesungen gibt es sogar noch extra Übungen, dort ist eine entspannter Atmosphäre die auch Fragen und Diskussion zulässt. Die Tutoren wie auch Professoren sind sehr hilfsbereit und für Fragen offen!
Nebenfach bringt Abwechslung
Durch den 2-Fach Bachelor lernt man nicht nur stupide in einer Richtung, denn durch das Nebenfach bekommt man Einblicke in ein anderes Fach, was dazu führt auch mal etwas weiter über den Tellerrand zu denken. Durch die geringe LP-Anzahl kann man jedoch nicht viel mit dem Nebenfach anfangen. Man hat jedoch die Möglichkeit auch im Nebenfach 120LP zu absolvieren, dann wird das Fach als 2. Hauptfach angerechnet.
Guter Einblick in alle Bereiche
Es gibt genügend Seminare und die Auswahl ist breit gefächert, für jeden die Möglichkeit, das zu finden, was einen interessiert!
Leider ist die Organisation nicht immer perfekt, sodass man Pech haben kann und nicht in die gewünschten Seminare kommt, allerdings kann man's im nächsten Semester wieder probieren.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter