Interdisziplinärer / schlecht ausgestattet

Sozialökonomie (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    1.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    2.4
Der Studiengang ist mit seinen Inhalten sehr interdisziplinär. Die vier Hauptinhalte sind Recht, Soziologie, VWL und BWL. Die Module des Studiengangs orientieren sich alle samt an diesen vier Disziplinen. Ab dem dritten Semester wählt man einen Schwerpunkt: VWL, BWL oder Soziologie. Die darauf folgenden Semester (3. Semester und aufwärts) orientieren sich in den Modulen nun mehr auf den gewählten Schwerpunkt. Dass der Studiengang so interdisziplinär ist, ist schön, Probleme sind die Lehrveranstaltungen. Diese sind teils enorm veraltet, gerade was Module wie recht und die Wahlmodule angeht. Keine Folien, kein Skript und nichts woran man sich orientieren kann. Auch die Profs weisen Mängel auf. Es gibt einige Profs die nicht mit sich diskutieren lassen obwohl sich viele beschweren. Im Großen und Ganzen ist der Studiengang also mehr mittelmäßig als herausragend, obwohl er durchaus Potential hat.

Luis-Enrique hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 85% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 74% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 72% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    48% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    für 85% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
    70% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
    70% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 52% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 84% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
    51% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 59% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 64% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 57% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 59% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    71% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
    57% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 90% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 86% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    53% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    57% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 59% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Tim , 19.11.2023 - Sozialökonomie (B.A.)
3.7
Tim , 19.11.2023 - Sozialökonomie (B.A.)
3.9
Lou , 19.11.2023 - Sozialökonomie (B.A.)
3.9
Sapha , 15.11.2023 - Sozialökonomie (B.A.)
3.6
Janne , 11.11.2023 - Sozialökonomie (B.A.)
5.0
A. , 06.11.2023 - Sozialökonomie (B.A.)
2.9
Joshua , 30.10.2023 - Sozialökonomie (B.A.)
4.0
Jan , 25.10.2023 - Sozialökonomie (B.A.)
3.6
Lea , 24.10.2023 - Sozialökonomie (B.A.)
3.9
Mai , 24.10.2023 - Sozialökonomie (B.A.)

Über Luis-Enrique

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Hamburg
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 01.09.2023
  • Veröffentlicht am: 01.09.2023