Sozialökonomik (M.Sc.)
Gute Organisation, spannende Vertiefung
Ich studiere Sozialökonomil mit Schwerpunkt Personal und bin auch die einzige die diesen Schwerpunkt gewählt hat. TROTZDEM habe ich sehr gute Vorlesungen und kann mir ganz individuell Vorlesungen und Seminare auch aus anderen Studiengängen wählen. Alles wird bei mir anerkannt. Man bekommt immer gute Hilfe und Unterstützung von der Koordinatorim sowie von den Profs.
Es ist ein sehr interdisziplinärer Studiengang
Es bestehen viele Wahlmöglichkeiten, sodass eine individuelle Spezialisierung möglich ist. Allerdings ist der Titel des Studiengangs missverständlich formuliert, sodass selten verstanden wird, was dahinter steht. Bei einigen Fächern lässt zudem das Niveau zu wünschen übrig.
Allround-Kenntnisse
Man kann viel frei wählen und sich auf einen Schwerpunkt festlegen, man muss jedoch nicht. Es gibt viele Wahlfächer und der Studiengang baut auf den Bachelor auf. Auch das Projektseminar, welches über zwei Semester geht, ist sehr spannend und lehrreich.
Noch ausbaufähig
Viel freie Gestaltungsmöglichkeiten bezogen auf Kurse und Lehrveranstaltungen.
Leider sind es häufig Klausuren, in denen stur auswendig gelernt werden muss. Also langfristig bringt das den meisten keinen Lerneffekt.
Außerdem viel zu wenig Plätze, an denen man vor allem in Gruppen arbeiten kann und zu wenig PC Arbeitsplätze.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter