Sozialökonomik (M.Sc.)
Vielfältiger Studiengang
Das 1. Semester ist stark strukturiert und recht anspruchsvoll. Ab dem 2. Semester gibt es viele individuelle Wahlmöglichkeit, sodass verschiedene Schwerpunkte gewählt werden können. Die Vorlesungen und Seminare sind sehr interessant. Würde ich wieder studieren.
Guter Studiengang mit holperiger Organisation
Von den Inhalten entspricht der Studiengang exakt meinen Erwartungen und Interessen. Jedoch ist die Organisation teilweise etwas chaotisch. So gibt es beispielsweise keine zentrale Informationsquelle über die Anmeldung zu Seminaren. Außerdem ist momentan durch Baumaßnahmen die Unibibliothek und Cafeteria nur eingeschränkt nutzbar.
Der Master ist angewandter als der Bachelor
Der Masterstudiengang vertieft die Inhalte des Bachelorstudiengangs und man wendet diese praktisch in Form eines Projektseminars an.
Man kann Schwerpunkte wählen, muss aber nicht. Dies ist jedoch empfehlenswert, da der Studiengang ziemlich allgemein gehalten ist, um sich für die Jobsuche zu spezialisieren. Die Inhalte sind interessant und man kann je nach Vorlieben und Interessen ziemlich viel frei wählen. Auch die kleinere Gruppe von ca. 30 Studenten schafft eine familiärere...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Lehre, aber schlechte Organisation
Die Rahmenbedingungen an der Uni lassen zu wünschen übrig (Baustelle auf dem Campus, keine zeitgemäße Ausstattung z.B. kaum Steckdosen für Laptops, wenig Campusleben).
Die Lehre war gut und es gibt viele Möglichkeiten zur Vertiefung. Teilweise sind die Fächer jedoch Wiederholung nach dem Bachelor.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter