Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Facettenreicher, interessanter Studiengang

Sozialmanagement (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9
Der Studiengang bietet Vorlesungen in den Bereichen Wirtschaft, Soziale Arbeit und Recht. Man bekommt wirklich einen umfangreichen, vielseitigen Überblick und interessante Diskussionen und Thematiken. Die Dozenten und Dozentinnen kommen teilweise aus selbst gegründeten Unternehmen, Betrieben, aus dem juristischen Bereich, aus großen Sozialunternehmen (zB Caritas), also auch diese sind aus vielen verschiedenen Hintergründen und geben eindrucksvolle Inhalte weiter, man kann viel lernen.
Grundsätzlich ist der Studiengang vergleichsweise eher klein, was sich aber auch sehr familiär anfühlt (zb BWL/Soziale Arbeit: an der HS Kempten teilweise 50-150 Leute, Sozialmanagement etwa 20-40).
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Eva hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 82% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 55% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 60% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 82% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 71% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 46% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 88% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    75% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    56% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    56% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 77% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Sarah , 25.03.2025 - Sozialmanagement (B.A.)
3.7
Rebecca , 02.02.2025 - Sozialmanagement (B.A.)
4.2
Selin , 14.05.2024 - Sozialmanagement (B.A.)
4.1
Jana , 01.12.2023 - Sozialmanagement (B.A.)
3.3
Kevin , 07.09.2023 - Sozialmanagement (B.A.)
3.7
Alex , 06.05.2023 - Sozialmanagement (B.A.)
4.0
Marie-Charlotte , 24.03.2023 - Sozialmanagement (B.A.)
3.7
Nick , 01.03.2023 - Sozialmanagement (B.A.)
4.0
Jessi , 28.06.2022 - Sozialmanagement (B.A.)
3.9
Veronika , 02.05.2022 - Sozialmanagement (B.A.)

Über Eva

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Kempten
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.11.2024
  • Veröffentlicht am: 22.11.2024