Sozialkunde (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sozialkunde" an der staatlichen "Uni Trier" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Trier. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 691 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Politik ohne Lehramt
Sozialkunde (M.Ed.) Lehramt
Sehr guter inhaltlicher Studiengang mit hochqualifizierten Dozenten und großartiger Forschung. Allerdings unangemessen für ein Lehramts Studiengang. Bessere Absprachen zwischen den Fächern hat mir während meines Studiums jedoch gefehlt. Die Fachdidaktik ist wahnsinnig gut geworden, sodass dort auch nichts mehr zu bemängeln ist.
Rundum gelungen
Sozialkunde (M.Ed.) Lehramt
Das Lehrangebot der Uni Trier im Hinblick auf das Fach Politik ist sehr gelungen. Inhaltlich bietet das Fach viele verschiedene Richtungen an, sodass alles probiert und gezielt Interessen verfolgt werden können. Ohne Überschneidungen lässt sich hier auch organisatorisch alles meistern!
Klare Empfehlung zum Studium von Sozialkunde in TR
Sozialkunde (M.Ed.) Lehramt
Die Universität in Trier eignet sich hervorragend zum Studium der Politikwissenschaft, die mit einigen Seminaren mit fachdidaktischen Inhalten für die Schule ergänzt wird. Die Dozenten sind größtenteils sehr gut und immer sehr hilfsbereit.
Die Seminarangebote sind umfangreich und haben oft aktuellen Bezug.
Interessante Inhalte
Sozialkunde (M.Ed.) Lehramt
Viele Auswahlmöglichkeiten aus aus allen Themengebieten, auch englischsprachige Veranstaltungen können belegt werden... Hohe Fachkompetenz bei fast allen Dozenten vorhanden, dadurch auch hohes Niveau in den einzelnen Seminaren. Fachdidaktische Veranstaltungen bereiten gut auf den späteren Beruf als Lehrer vor, es könnte jedoch noch mehr geben.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter