Soziale Arbeit (B.A.)
Viele Gleichgesinnte
Ich denke die Studieninhalte sind bei vielen BA Soziale Arbeit ähnlich. Ich möchte besonders auf unsere Fachschaft hinweisen: sie sind immer bemüht unsere Rechte als Studenten zu vertreten und engagieren sich sehr auf politischer Ebene! Beispielsweise machen sie (und mobilisieren andere Studierende) bei Veranstaltungen für Menschenrechte, NoPegida-Demos, gegen die Nazi-Bewegung mit! So viele Gleichgesinnte auf einem Fleck habe ich selten getroffen, wobei wer Soziale Arbeit studiert, der geht seiner Berufung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Soziale Arbeit
Dozenten sind teils/teils kompetent und somit auch ihre Lehrveranstaltungen. Bei manchen Modulen hat man rein gar nichts fürs Berufsleben mitgenommen. Andere hingegen waren wiederum extrem vollgestopft mit Inhalten.
Riesen Vorteil an der TH NBG ist, dass man sich den Stundenplan selber zusammenstellen kann. Somit kann man trotz Vollzeitstudium nebenbei seinem Job mit geringen Stunden nachgehen und sich das Geld verdienen, das man braucht.
Das Studentenleben an der Technischen Hochschule
Im Großen und Ganzen ist das Studieren an der TH Nürnberg ganz gut. Manchmal herrscht etwas Platzmangel in den Lehrveranstaltungen, wobei die Professoren meistens versuchen dieses Problem in den Griff zu bekommen. Die Lehrinhalte sind interessant, wobei mir manchmal wirtschaftliche Fächer fehlen. Auch in der sozialen Arbeit ist Wirtschaft wichtig, Finanzierung usw. Dies könnte meiner Meinung nach noch mehr berücksichtigt werden.
Studium in Nürnberg
Das Studium hier ist sehr angenehm und machbar. Natürlich ist auch hier das das typische "Bulimie" lernen nicht zu verhindern, jedoch wird den Studierenden im Studium sehr entgegen gekommen und man hat die Möglichkeit sich zu finden bzw. in welchen spezifischen Fachbereich man in späterer Zukunft tätig sein möchte! Habe vorher an der FH Köln studiert und muss leider sagen, dass das Studium in Nürnberg um einiges besser ist!
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter