Soziale Arbeit (B.A.)
Der ungerechte Ort namens TH Nürnberg
Wenn ich an mein Studium denke, denke ich häufig an unzufriedene Dozenten, die sich über die geringe Teilnehmerzahl in den Hörsälen aufregen, und denken es läge an den zu einfachen Klausuren. Nun sind die Klausuren schwerer geworden.
Weiterhin geht es als Student in diesem Studiengang häufig nur am semesterbeginn, so schnell wie möglich einen Platz in einer Lehrveranstaltung zu ergattern, bei einem Prof. Der eine einfach Klausur schreibt. Denn die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mein Erfahrungsbericht
- Dozenten jederzeit ansprechbar, bei noch kleinen Problemen
- sehr aktive Fachschaft, kämpfen immer für irgendwas und man kann sich jederzeit einbringen
- Lehrveranstaltungen sind teilweise überfüllt, kommt auf den Zeitpunkt an, aber nie so voll das man auf dem Boden sitzen muss
- Inhalte je nach Dozent kompetent aufbereitet - da Dozent frei wählbar ist, ist für jeden was dabei !
Mal so, mal so
Teilweise langweilig Vorlesungen, andererseits auch richtig interessante.
Praxisseminare gibt es leider viel zu wenige, die, einem finde ich, am meisten bringen für das spätere Berufsleben.
Dozenten und Professoren sind auch sehr nett und man kann sich jederzeit bei Problemen an sie wenden.
Eigentlich ein super Studium, nur zu viele Leute
Die LVs sind ziemlich unterschiedlich. Manche sind ziemlich fordernd, andere aber kaum. Kommt immer ganz auf den Professor an. Genauso ist es auch bei den Dozenten. Im Allgemeinen haben die alle ziemlich viel drauf und sind auch menschlich sehr umgehbar. Der Studienverlauf ist anfangs etwas chaotisch. Doch nach und nach versteht man es. Ausreichend Plätze für Seminar muss ich leider verneinen, weil für die große Anzahl an Studenten nicht genügend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter