Vorheriger Bericht
Abwechslungsreiches Studium
Soziale Arbeit mit ihren Bezugswissenschaften
Während es als Rahmen des Studiums auch Module gibt, die nicht nur zwangsweise etwas mit Sozialer Arbeit zu tun haben müssen (wissenschaftliches Arbeiten, Informationstechnologien), gibt es daneben reichlich Module und Vertiefungsmöglichkeigen in direktem Berufsfeld Sozialer Arbeit und als Basis dessen gute und wichtige Einblicke in die Bezugswissenschaften (Pädagogik, Psychologie, Medizin, Soziologie..,). Außerdem gibt es viele begleitende Veranstaltungen und Freizeitangebote, welche organisiert werden und optional besucht werden können.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Einfache Verbindung des Beamers mit den Geräten (Laptop, Tablet) in den Vorlesungsräumen und -sälen. Vorlesungunterlagen stehen online ebenfalls zur Verfügung. Vereinzelt gibt es auch digitale oder hybride Veranstaltungen.
Juli hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 77% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 80% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 49% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.52% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.62% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 68% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 77% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 49% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.56% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 76% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 39% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 76% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 90% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.47% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 67% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 56% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.