Vorheriger Bericht
Soziale Arbeit mit ihren Bezugswissenschaften
Gute Erfahrungen
Toller Studiengang. Zum Einstieg wurde uns von der Dekanin Frau Limmer in der Einführungsveranstaltung gesagt:" Alles in Ihrem Tempo" Und zu großen Teilen stimmt das. Es gibt nur wenige Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht und im Allgemeinen wird einem ein sehr selbstständiges Studium ermöglicht. Den Stundenplan stellt man sich jedes Jahr selbst zusammen, so wie es einem Nunmal passt. Viele der Lehrenden sind wirklich tolle emphatische Menschen. Besonders die Fachschaft ist hervorzuheben also äusserst freundlich, einladend und hilfsbereit.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Grundsätzlich 7/10.
Internet ist so lala, mal geht's, mal auch nicht.
Beamer funktionieren meistens wie gewünscht. Hier und da steht noch ein overhead Projektor rum. Über die Plattform Moodle werden Inhalte von Seminaren und Ring Vorlesungen online zur Verfügung gestellt.
Internet ist so lala, mal geht's, mal auch nicht.
Beamer funktionieren meistens wie gewünscht. Hier und da steht noch ein overhead Projektor rum. Über die Plattform Moodle werden Inhalte von Seminaren und Ring Vorlesungen online zur Verfügung gestellt.
Justin hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 68% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.49% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.59% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 72% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 37% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.49% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 84% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.59% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.52% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.55% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 99% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.47% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 70% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 56% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule