Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Meinungen, Erfahrungen, Professoren und der Anfang

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Studium sehr praxisorientiert ist und sehr viele Themenbereiche der sozialen Arbeit abdeckt. Allerdings finde ich es schade, dass es wenig hybrid Veranstaltungen gibt, da ich etwas weiter weg wohne. Die Professoren an der Hochschule sind alle sehr nahbar und bereiten die Studenten dort gut auf die Prüfungen vor. Dadurch fühlte ich mich auf die Klausuren sehr gut vorbereitet und wahr nicht mehr allzu nervös. Die Einführung in das Studium soziale Arbeit war ebenfalls gut. Uns wurden Tutoren zur Seite gestellt die uns die Hochschule zeigten und die wichtigsten Dinge erklärten. Anfangs war ich echt überfordert, da es so viele online Websiten gibt auf denen man unterschiedliche wichtige Informationen bekommt. Außerdem mussten wir in der ersten Woche gleich unseren Stundenplan gestalten und uns für die Kurse einschreiben, was ein ganz schönes Chaos war, denn manchmal waren die Kurse dann belegt in die man rein wollte, sodass man ganz schnell umplanen musste. Letztendlich ist es aber trotzdem ein Vorteil gewesen seinen eigenen Stundenplan erstellen zu können, weil man dadurch die Stunden viel besser an seinen Tagesablauf anpassen konnte. Alles in einem bin ich sehr zufrieden mit der Hochschule und würde mich jederzeit wieder dort anmelden.
  • Dozenten, Themenvielfalt, gute Hinführung zum Studium, um den Einstieg zu erleichtern, praxisorientiert
  • Wenig online Kurse

Kommentar der Hochschule

Liebe Romina,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns aufgehoben und betreut fühlen.
Da uns der direkte Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden wichtig ist, wird ein großer Teil der Lehrveranstaltungen bewusst in Präsenz durchgeführt. Durch die aktive Teilnahme an Diskussionen und Gruppenarbeiten entsteht so eine lebendige akademische Gemeinschaft, von der alle profitieren. Und das ist uns weiterhin sehr wichtig!

Danke für Ihre Weiterempfehlung!
Alles erdenklich Gute und viel Freude im Studium!

Beste Grüße
Martina Wucher
Fakultätsreferentin
03.02.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Hannah , 04.03.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.3
Juli , 01.03.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Justin , 29.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Kay , 28.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.7
Bastian , 24.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Timea , 23.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Tom , 13.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Patrick , 11.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
5.0
Denise , 10.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Lilly , 15.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Romina

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Keßlerplatz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.01.2025
  • Veröffentlicht am: 28.01.2025