Vorheriger Bericht
Soweit ganz zufrieden
Gemeinschaft
Das Studium an der Ohm ist geprägt von sozialem und gemeinschaftlichen Umgang unter den Studierenden. Die dozierenden Personen sind auch sehr entgegenkommend und unterstützen gerne. Die gesamte Gestaltung des Studienganges ist machbar. Die Hochschule ist bemüht, den Studierenden eine angenehme Atmosphäre und viele Möglichkeiten sich selbst in die gestaltung der Hochschule einzubringen und auch die verschiedenen Angebote, der zum Beispiel Raummietungenbund Lernmöglichkeiten, zu nutzen. Ich fühle mich sehr wohl auf dieser Hochschule.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Es gibt die Möglichkeiten einige Module auch digital zu machen und manche Vorlesungen sind auch hybrid. Die Materialien für die Module sind alle online abrufbar und auch die Kommunikation kann teilweise online erfolgen.
Bastian hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.59% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 58% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 72% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.51% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 68% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 49% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.55% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 66% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 76% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 91% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.47% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.51% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 67% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 70% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.