Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Ohm als ein guter Ort um die Zukunft zu sichern

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Allgemein ist TH Nürnberg ein guter Ort um zu Studieren, die Hochschule ist sehr modern und groß mit verschiedenen Gebäuden, befindet sich neben Wöhrder Wiese und See, die Mensa ist sehr groß, sowie die Bibliothek :)
Die Veranstaltungen laufen ganz gut, was ich als Nachteil empfinde sind die Folien auf der PowerPoint bei manchen Dozenten - die Folien sind manchmal hell und die Buchstaben sind dann auch weiß und man kann schlecht lesen
Ist halb so schlimm
Die Dozenten sind sehr nett, bringen den Stoff sehr gut bei (durch verschiedene Methoden), geben oft Tipps
Digitales Lernen und digitale Veranstaltungen sind auch möglich, damit man nicht zur Hochschule pendeln muss :) (nicht jeden Fach bietet digitalen Unterricht an)
All in allem, sehr guter, moderner Ort um die Zukunft zu sichern :)).

Erna hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 74% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 52% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 57% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    52% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 82% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 79% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 60% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.
    53% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 91% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 84% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Liebe Erna,

vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke mit uns teilen! Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie die Ohm als modernen und inspirierenden Studienort erleben und sowohl die Lage als auch unsere Einrichtungen, wie Mensa und Bibliothek, schätzen.

Ihr Feedback zu den Präsentationsfolien nehmen wir gerne auf und geben es ans Kollegium weiter, um Verbesserungen anzuregen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude im Studium.

Viele Grüße im Namen der gesamten Fakultät SW
Martina Wucher
Fakultätsreferentin
16.12.2024

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Tom , 13.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Patrick , 11.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
5.0
Denise , 10.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Lilly , 15.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Annalena , 14.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Anna , 10.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.7
Samuel , 09.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Sofia , 05.12.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Fabian , 28.11.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Flo , 26.11.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Erna

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Keßlerplatz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 07.12.2024
  • Veröffentlicht am: 09.12.2024