Vorheriger Bericht
Summa Summarum war’s gut!
Vielfältigkeit spüren und erleben
Das Studium gibt Orientierung, eröffnet in vielerlei Hinsicht vielfältige neue Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und in bestimmte Bereiche tiefer einzutauchen. Es entsteht ein Gefühl, Mithilfe von Bildung vieles besser machen zu können, ein Gefühl für die Notwendigkeit von Theorien der sozialen Arbeit und damit verbunden eine mehrdimensionale und multiperspektivistische Herangehensweise in einer nicht standardisierbaren, personenbezogenen Arbeit, um eine professionelle und fachliche Arbeit in der Praxis umsetzen zu können. Man geht gerne in die Hochschule und will oft am liebsten überhaupt nicht mehr heimgehen, weil man so tolle und herzliche Menschen kennenlernt.
Liebe Grüße
Florian
Liebe Grüße
Florian
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Exzellent. Alle Informationen rund um das Thema werden stets aktualisiert und kommuniziert. Zum Teil wurden Veranstaltungen auf digital oder hybrid umgestellt. Dadurch war es sehr flexibel und kein Problem trotz den Umständen an den Vorlesungen teilzunehmen.
Florian hat 5 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 73% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 53% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 82% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.83% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.