Vorheriger Bericht
Organisatorische Hölle, Dozenten Kompetent
Gutes Studium mit breitem Themenspektrum
Wie in wahrscheinlich jedem Studiengang gibt es Lehrveranstaltungen von besserer und von schlechterer Qualität. Im Austausch mit Studierenden in höheren Semestern, kann aber sehr gut heraus gefunden werden, welche Lehrveranstaltungen empfehlenswert sind.
Das Grundstudium ist meiner Ansicht nach zu stark auf Soziale Arbeit mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche fokussiert und häufig hat mir anfangs auch der praktische Bezug gefehlt.
Ab dem Praxissemester hat man die Möglichkeit sich zu spezialisieren. Dann ist das Themenspektrum sehr breit.
Hier empfehle ich Querschnitte früher zu belegen, falls man das Studium in Regelstudienzeit abschließen möchte, sonst halte ich das 7. Semester für nicht machbar.
Falls man nicht an die Regelstudienzeit gebunden ist, empfehle ich mehr Querschnitte zu belegen als verpflichtend sind, um Wissen in bestimmten Themenbereichen zu vertiefen.
Das Grundstudium ist meiner Ansicht nach zu stark auf Soziale Arbeit mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche fokussiert und häufig hat mir anfangs auch der praktische Bezug gefehlt.
Ab dem Praxissemester hat man die Möglichkeit sich zu spezialisieren. Dann ist das Themenspektrum sehr breit.
Hier empfehle ich Querschnitte früher zu belegen, falls man das Studium in Regelstudienzeit abschließen möchte, sonst halte ich das 7. Semester für nicht machbar.
Falls man nicht an die Regelstudienzeit gebunden ist, empfehle ich mehr Querschnitte zu belegen als verpflichtend sind, um Wissen in bestimmten Themenbereichen zu vertiefen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Viele Prüfungen wurden in Form von Hausarbeiten abgelegt, jedoch ist das aktuell nicht mehr der Fall.
Hybrid Lehre ist prinzipiell möglich, aber Dozierenden abhängig.
Hybrid Lehre ist prinzipiell möglich, aber Dozierenden abhängig.
Lena hat 7 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 91% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.52% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.75% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 60% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.