Bericht archiviert

Der ungerechte Ort namens TH Nürnberg

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Wenn ich an mein Studium denke, denke ich häufig an unzufriedene Dozenten, die sich über die geringe Teilnehmerzahl in den Hörsälen aufregen, und denken es läge an den zu einfachen Klausuren. Nun sind die Klausuren schwerer geworden.
Weiterhin geht es als Student in diesem Studiengang häufig nur am semesterbeginn, so schnell wie möglich einen Platz in einer Lehrveranstaltung zu ergattern, bei einem Prof. Der eine einfach Klausur schreibt. Denn die Klausuren sind nicht einheitlich geregelt, sondern jeder Professor hat einen großen Spielraum. Somit hat man mal schnell die A.-Karte gezogen, wenn man bei einem anspruchsvollen Dozenten eingeschrieben ist.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Tan , 03.12.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Pia , 26.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Jul , 15.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Emmi , 14.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Laura , 11.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Caro , 05.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.7
Marie , 30.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
1.9
Aga , 27.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Anna , 24.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Lilia , 23.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Anonym

  • Alter: keine Angabe
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2012
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Keßlerplatz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.04.2015
  • Veröffentlicht am: 16.04.2015