Nächster Bericht
Abwechslungsreich und tolle Dozenten
Praxisbezogener Studiengang
Die Module sind meist sehr praxisnah aufgebaut mit vielen Inhalten (Theorien, Konzepten und Methoden), die in der Sozialen Arbeit wirklich angewendet werden können. Die Dozent*innen bringen meist viel Arbeitserfahrung aus den einzelnen Bereichen mit in die Vorlesungen ein und geben so einen guten Einblick in das Berufsleben eine/r Sozialpädagog*in.
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Prüfungen wurden zu einem Großen Teil zu Take Home Exams umgestellt. Dabei bekommt man mehrere Tage Zeit um sich tiefgehend mit einem Fall auseinanderzusetzen und sein Wissen einzubringen. Meiner Meinung nach eine sinnvolle Methode der Wissensabfrage.
Jana hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 89% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 97% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 43% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 82% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.48% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 76% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.55% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 63% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 55% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.64% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.47% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.