Bericht archiviert

Eigentlich ein super Studium, nur zu viele Leute

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Die LVs sind ziemlich unterschiedlich. Manche sind ziemlich fordernd, andere aber kaum. Kommt immer ganz auf den Professor an. Genauso ist es auch bei den Dozenten. Im Allgemeinen haben die alle ziemlich viel drauf und sind auch menschlich sehr umgehbar. Der Studienverlauf ist anfangs etwas chaotisch. Doch nach und nach versteht man es. Ausreichend Plätze für Seminar muss ich leider verneinen, weil für die große Anzahl an Studenten nicht genügend Plätze sind. Es kommen viele moderne Lernmittel zum Einsatz. Mittlerweile geht dort auch alles über Internet, was ich sehr praktisch finde.
Wenn ihr kein Problem mit vielen Kommilitonen habt und nicht so sehr auffallen möchtet, ist das eine gute Hochschule und ein super Studiengang.
  • Dozenten sind kompetent
  • zu wenig Seminarplätze, manchmal chaotische Organisation

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Tan , 03.12.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Pia , 26.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Jul , 15.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Emmi , 14.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Laura , 11.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Caro , 05.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.7
Marie , 30.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
1.9
Aga , 27.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Anna , 24.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Lilia , 23.10.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Ni

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2011
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Keßlerplatz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 07.04.2015
  • Veröffentlicht am: 08.04.2015