Soziale Arbeit (B.A.)
Empfehlenswert
Die soziale Arbeit ist so vielfältig wie man es sich vorstellt und das Studium unterstreicht die Wichtigkeit und die Relevanz sozialer Arbeit in der Gesellschaft.
Ich würde diesen Studiengang immer wieder wähle! ��
Die TH Köln hat gut auf die Corona Pandemie reagiert und versucht sich stets digital weiterzuentwickeln, was vielen Studierenden sehr entgegenkommt, da das digitale lernen ausgebaut wird.
Vielseitiger Studiengang
Die Lehrveranstaltungen sind vielfältig und man kann in den verschiedenen Modulen häufig die Vertiefungen/ Seminare wählen, die einen persönlich am meisten interessieren und so individuelle Schwerpunkte setzen. Meiner Meinung nach ist das Verhältnis von Theorielehre und Praxisorientierung gut ausgewogen. Die Dozierenden sind sehr kompetent und nehmen sich viel Zeit, Fragen zu beantworten oder Problemstellungen nochmal zu erklären. Viele geben sich Mühe, die Lehrveranstaltungen (auch online) möglichst interaktiv zu gestalten.
Nur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fehlende Präsenzlehre
Unglaublich interessanter und ansprechender Studiengang mit hauptsächlich kompetenten Dozenten/Professoren, leider organisatorisch eher mangelhaft. Dass die Studierenden sich eine Rückkehr in den Präsenzalltag wünschen, wird nur teilweise berücksichtigt.
Die Rückkehr in den Präsenzunterricht erfolgt zum Unmut der Studierenden eher schleppend.
Solider Studiengang
Insgesamt hat mir das Studium sehr gut gefallen. Als ich angefangen habe zu studieren wurde grade die Prüfungsordnung umgestellt und es wurden sehr viele Studierende angenommen. Das führte dazu, dass Seminare teilweise sehr voll waren und eher Vorlesungen ähnelten. Man hat im Laufe des Studiums die Möglichkeit Schwerpunkte zu wählen, z.B. Psychologie, Soziologie, Sozialpolitik usw. Und Seminare zu sehr spezifischen Themen zu besuchen. Besonders bei beliebten Schwerpunkten kam es vor,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter