Vorheriger Bericht
Immer wieder gern
Interessante Inhalte
Manche Dozenten sind einfach nur lachhaft. Sie hören weder uns Studierenden zu, und wenn dann sind sie sofort beleidigt. Sie wollen sich nicht weiter entwickeln, haben keine Ahnung von der Technik und stellen sich nicht auf die aktuellen Gegebenheiten ein. Einige haben absolut keine Ahnung von der Praxis und können dazu noch die Theorie ganz schlecht vermitteln. Gibt natürlich auch Ausnahmen!
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Viel zu langsam. Es ist ewig nichts passiert und wir hingen lange in der Luft ohne einen Plan, eine Aufgabe oder Struktur. Um Onlinevorlesung müssen wir als Studierende betteln und nichts klappt. Prüfungen werden alle in eine Woche gelegt an aufeinanderfolgenden Tagen.
Marie-Theres hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.63% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 48% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 78% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.Auch 40% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Den Campus finde ich ganz ok.65% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 63% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.58% meiner Kommilitonen haben hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.54% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 57% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.74% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.59% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.58% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.60% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.für 47% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.53% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.48% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich zahle keine Studiengebühren.für 50% meiner Kommilitonen ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 76% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 82% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meine Dozenten kann ich meist nur schlecht erreichen.50% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.