Vorheriger Bericht
Kurse ähnlich wie Klassen
Organisatorisch katastrophal
An sich eine schöne Studienakademie mit schönem Campus. Man findet schnell Anschluss. Das Wohnheim ist jetzt nicht das modernste, aber dafür sind die Zimmer sehr günstig zu bekommen. Die Studieninhalte sind zum größten Teil interessant und auch hilfreich. Der Transfer auf die Praxis funktioniert nur bei einigen Inhalten nicht ganz, da man bei vielen Praxispartnern nur als billige Arbeitskraft fungiert. Ich bin im 5. Semester und habe bis jetzt die meiste Zeit nur Praktikantenaufgaben erledigt.
Was die Dozenten angeht.. es gibt einige sehr kompetente Fachkräfte, welche sich auch bemühen einen gut durchs Studium zu bringen. Auf der anderen Seite gibt es dann noch unseren Studiengangsleiter, welcher schon einige Male erst 2-5 Minuten vor Vorlesungsbeginn abgesagt hat. Auch an sich ist er oft krank oder hat andere wichtige Termine, weshalb unsere Lehrveranstaltungen dann nicht stattfinden. Da fährt man dann auch oft mal umsonst 200km bis nach Breitenbrunn.Wenn man Probleme hat, wird sich nicht dafür interessiert, weshalb man sich dann oft an andere Dozenten oder Fachkräfte wendet, die einen ernst nehmen. Das wir uns schon mehrmals an den Leiter der Berufsakademie gewandt haben, scheint keine Bedeutung zu sein, da sich bis jetzt noch nichts an der Situation verändert hat.
Auch die Parkplatzorganisation müsste dringend verändert werden. Es gibt einfach zu wenig Parkplätze, weshalb man sich zu parken muss und wenn man dann ausparken möchte, muss man oft erstmal 3 Personen anrufen, dass sie bitte ihr Auto zur Seite fahren sollen.
Was die Dozenten angeht.. es gibt einige sehr kompetente Fachkräfte, welche sich auch bemühen einen gut durchs Studium zu bringen. Auf der anderen Seite gibt es dann noch unseren Studiengangsleiter, welcher schon einige Male erst 2-5 Minuten vor Vorlesungsbeginn abgesagt hat. Auch an sich ist er oft krank oder hat andere wichtige Termine, weshalb unsere Lehrveranstaltungen dann nicht stattfinden. Da fährt man dann auch oft mal umsonst 200km bis nach Breitenbrunn.Wenn man Probleme hat, wird sich nicht dafür interessiert, weshalb man sich dann oft an andere Dozenten oder Fachkräfte wendet, die einen ernst nehmen. Das wir uns schon mehrmals an den Leiter der Berufsakademie gewandt haben, scheint keine Bedeutung zu sein, da sich bis jetzt noch nichts an der Situation verändert hat.
Auch die Parkplatzorganisation müsste dringend verändert werden. Es gibt einfach zu wenig Parkplätze, weshalb man sich zu parken muss und wenn man dann ausparken möchte, muss man oft erstmal 3 Personen anrufen, dass sie bitte ihr Auto zur Seite fahren sollen.
- gute Studieninhalte, familiäre Atmosphäre auf dem Campus, leckeres Essen in der Mensa, gute Bibliothek
- schlechte Organisation, inkompetente Dozenten
Anna-Lena hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 72% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 45% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.52% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 79% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 54% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 76% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 57% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.81% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 56% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 59% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.58% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 47% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich bin mit der schlechten Erreichbarkeit der Studiengangsleitung unzufrieden.50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 76% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich zahle keine Studiengebühren.für 50% meiner Kommilitonen ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.61% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.74% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 57% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 82% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 83% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.88% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.75% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.45% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 67% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.