Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Ludwigsburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Ludwigsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 603 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
40% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
40%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Ludwigsburg

Letzte Bewertungen

1.0
G. , 04.12.2024 - Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern (M.A.)
4.3
L. , 25.11.2024 - Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern (M.A.)
1.7
Nele , 23.01.2024 - Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
KU Eichstätt-Ingolstadt
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
ehs – Evangelische Hochschule Dresden
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
TH Köln

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrungen

Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern (M.A.)

1.0

Nichts im Leben bereue ich; meinen Wechsel an die PH jedoch umso mehr. Eine grauenhaft unorganisierte Hochschule [...]* Ich habe überhaupt keinen Spaß mehr an meinem Studium. Besonders bedenklich - gerade aufgrund der Tatsache, dass wir uns an einer PÄDAGOGISCHEN Hochschule befinden - ist, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird [...]* Wer hier studiert muss Zeit und Nerven haben. Zeit, da insgesamt zu wenige Veranstaltungen pro Modul angeboten werden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Flexibel, reflexiv, angenehme Atmosphäre

Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern (M.A.)

4.3

ich fühle mich an der PH sehr wohltotal nette, hilfsbereite und fachlich kompetente Dozierende, denen der Austausch mit den Studierenden wichtig istFokus liegt unter anderem auf interdisziplinäre Vernetzung mit Lehrkräften, indem Vorlesungen und Seminare häufig zusammen stattfinden. Das erleichtert den Austauschein guter Mix von Inhalten zur Sozialen Arbeit und zur Sonderpädagogikgenügend Raum für Reflexion, Austauschsehr flexibler Studiengang. Man kann voll und ganz nach eigenen Interessen Seminare auswählengut vereinbar mit Berufstätigkeit (50%)

Allein unter Lehramtsstudenten

Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern (M.A.)

1.7

Als kleinen randgruppenstudiengang findet man keine Beachtung. Auf den Studiengang abgestimmte Vorlesungen gibt es nur gering, man soll doch einfach zu den Lehramtsstudenten gehen. Dozenten antworten einen nie, man findet kaum Zugang und selbst das prüfungsamt beklagt sich über die Ignoranz. Apropos Prüfungsamt: bei fast allen Studiengängen wurde die digitalisierung vorangetrieben in Bezug auf die Verrechnung der Ects Punkte oder Anmeldung zu den Prüfungen. Betonung auf fast. Dieser Master Studiengang...Erfahrungsbericht weiterlesen

Man studiert nicht Soziale Arbeit

Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern (M.A.)

2.0

Leider studiert man nicht Soziale Arbeit, sondern ausschließlich Sonderpädagogik. Aspekte der S. A. wie bspw. Kindeswohl wird nicht thematisierr. Lediglich eine Dozentin ist Sozialpädagogik. Alle anderen sind Sonderpädagogen o. Ä. und haben oft keine Praxiserfahrung. Der Studiengang wird auf der Homepage der PH LB leider falsch beschrieben. Viele Kommoliton:innen wollten zwischenzeitlich die Hochschule wechseln oder sind gewechselt.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • Studieninhalte
    2.8
  • Dozenten
    2.6
  • Lehrveranstaltungen
    2.4
  • Ausstattung
    2.2
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.6
  • Gesamtbewertung
    2.5

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 40% empfehlen den Studiengang weiter
  • 60% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025