Soziale Arbeit (M.A.)
Studieninhalt
Studieninhalte passen oftmals nicht zur Masterbezeichnung 'Netzwerkmanagement'. es ist sehr verschult und man bekommt Hausaufgaben. die Dozenten sind - bis auf eine - kompetent. die sind sich aber über das Konzept nicht einig. es stehen nicht alle hinter dem Master.
Persönliche Atmosphäre zeichnet die KAtHO aus
Das Studium an der Katho ist insgesamt gut. Leider fehlen auf Grund der kleinen Studierendenzahl die Wahlmöglichkeiten sehr begrenzt aus. Die Dozenten bringen viel aus ihren Praxiserfahrungen in den Inhalt der Veranstaltungen, wodurch die Theorie einen Bezug zur Praxis bekommt.
Meine Kurzbewertung
Der Studiengang ist recht neu und entwickelt sich noch. Es bleibt auch noch einiges zu verbessern, vor allem organisatorisch. Die Räumlichkeiten sind weniger gut ausgestattet und vor allem, seitdem die Zahl der jährlich aufgenommenen Studenten an der KatHo erhöht wurde, reichen die Kapazitäten des Gebäudes nicht mehr aus.
Dennoch sind die Inhalte mehrheitlich gut bis sehr gut aufbereitet, vor allem die Seminare aus der systemischen Therapie haben mich begeistert.
Master Soziale Arbeit
Zu der Organisation des Studienganges Master Soziale Arbeit kann ich, vor allem im Vergleich zu meinem Bachelor-Studium, fast nur Positives sagen. Allein die Tatsache, dass es für den Studiengang eine Koordinatorin gibt, die bezüglich wichtiger Themen oder Veranstaltungen E-Mail an und Studenten versendet, ist sehr positiv und erleichtert das Studieren.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter