Vorheriger Bericht
Vielfältig
Kleiner Rahmen und Schulatmosphäre
Die Hochschule ist klein und wirkt von außen wie eine Grundschule. Die Atmosphäre sowie die Stimmung unter Studierenden und Lehrenden ist gut. Im Master lassen sich Kurse nicht wählen und die Prüfungen müssen nicht extra von den Studierenden angemeldet werden. Insgesamt erinnert das sehr an Schulunterricht mit vorgefertigtem Stundenplan. Durch das Forschungsprojekt, das dort ein Schwerpunkt ist, können viele neue Erfahrungen gesammelt und Theorie und Praxis verknüpft werden. Das Thema "Netzwerkmanagement" ist mir allerdings viel zu kurz gekommen.
- Die Klassengröße: man wird als Studierender eher gesehen als in einem Hörsaal mit 300 Studierenden. Enger Kontakt zu Lehrenden möglich, individuelle Begleitung.
- Lehrinhalte sind thematisch nicht abgestimmt auf den Schwerpunkt "Netzwerkmanagement"
Marina hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Ich kritisiere, dass das Sekretariat nur selten geöffnet ist.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Für mich ist die Notenvergabe meist nicht nachvollziehbar.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.