Kurzbeschreibung
Du möchtest Dich in Deinem Beruf aktiv für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen, indem Du Menschen professionell in schwierigen Lebenssituationen unterstützt? Im Rahmen des Bachelor Studiums Soziale Arbeit vermitteln wir Dir pädagogisches, psychologisches und rechtliches Wissen. Darüber hinaus erwirbst Du interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen. Deine berufliche Perspektive ist dabei so vielfältig und abwechslungsreich wie die Arbeit mit den Menschen selbst.
Vollzeitstudium
Studiengangsinhalte u.a.:
1. Semester
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Sozialwirtschaft
- Berufsfeldentwicklung
- Einführung in die Soziale Arbeit
2. Semester
- Pädagogik
- Öffentliches Recht
- Psychologie
- Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit I
- Computer Training
3. Semester
- Soziologie
- Sozialpolitik
- Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II
- Personalwesen
4. Semester
- Zielgruppenarbeit & Fallmanagement
- Medizin für Nichtmediziner I
- Qualitative Forschungsmethoden
- Public und Nonprofit Management
5. Semester
- Statistik
- Supervision, Intervision, Coaching
- Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik
- Praktische Sozialwirtschaft
6. Semester
- Integration und Migration
- Projektmanagement
- Wahlspezialisierung
- Bachelorarbeit
Zulassung mit Abitur:
- Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
- Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.
Zulassung ohne Abitur:
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen.
An folgenden Standorten ist ein Beginn zum Wintersemester 2022 möglich:
- Bielefeld, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hannover, Leipzig, München, Münster, Stuttgart
Studiengebühren: zzgl. 699€¹ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums
- Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere ortsunabhängig am virtuellen Campus!
- Annerkennung von Vorleistungen
- Deine Karriereperspektiven
Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.
Deine Vorteile:
- Studiere ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Veranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.
Quelle: IU myStudium 2022
Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.
Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.
Quelle: IU myStudium 2022
Als Sozialarbeiter oder Sozialarbeiterin berätst und betreust Du Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lebenslagen, die sie nicht alleine bewältigen können. Du unterstützt sie dabei, herausfordernden Situationen durch präventive Maßnahmen vorzubeugen. Dazu nutzt Du Dein Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und deren Konflikten.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als Sozialarbeiter (m/w/d)...
- im Bereich Kindheitspädagogik
- im Bereich der Kinder-/Jugendsozialarbeit
- im Bereich der Sozialen Dienste
Quelle: IU myStudium 2022
Videogalerie
Nicht einfach, aber einfach machen
Dozenten sind immer gute Ansprechpartner
Es gibt meist von Apple ein Tablet obene drauf , was sehr hilfreich ist fürs Studium
Man kann super bequem von zu Hause die Klausuren schreiben und dir maximal flexibel
Studenten kann man im online Campus kontaktieren
Studieren wo man will
Gerade durch Corona ist es unfassbar wichtig geworden flexibel studieren zu können, deshalb habe ich mich für die IU entschieden. Man hat einfach die optimale Mischung aus allen Lehrmöglichkeiten. Prüfungen können sowohl in Präsenz als auch online abgegeben werden.
Die Studieninhalte werden mit den gelieferten Unterlagen sehr gut und verständlich erklärt und es bieten sich ausreichend Möglichkeiten das Wissen zu überprüfen.
Organisiert und anpassungsfähig
Kleine überschaubare Klassen! Gutes vertiefen auf das gut lesbare Skript! Nette Tutoren. Die Möglichkeit den Unterricht trotz der Coronalage in Präsenz wahrzunehmen ist nicht selbstverständlich. Wenn eine Unterrichtseinheit ausgefallen ist, weil der Tutor krank wurde, dann wurde umgehend ein weiterer Termin gesucht!
Gute Erfahrungen
Ich kann größtenteils nur gutes über die IU berichten. Man kann von überall studieren und es ist ein zeitgemäßes Lernen. Die Online-Klausuren sind eine tolle, barrierefreie Möglichkeit des Studierens. Einige Module passen meiner Meinung nicht ganz zum Studium und nicht immer werden die Inhalte vielfältig vertieft. Es ist viel Selbstdisziplin erforderlich.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Berlin
IU myStudium
Frankfurter Allee 73A
10247 Berlin
Vollzeitstudium -
Campus Hamburg
IU myStudium
Waterloohain 9
22769 Hamburg
Vollzeitstudium -
Campus Köln
IU myStudium
Bonner Str. 271
50968 Köln
Vollzeitstudium -
Campus Erfurt
IU myStudium
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Vollzeitstudium -
Campus Düsseldorf
IU myStudium
Hildebrandtstr. 24c
40215 Düsseldorf
Vollzeitstudium -
Campus Frankfurt a.M.
IU myStudium
Darmstädter Landstraße 110
60598 Frankfurt am Main
Vollzeitstudium -
Campus München
IU myStudium
Berg-am-Laim-Straße 47
81673 München
Vollzeitstudium -
Campus Stuttgart
IU myStudium
Karlsruher Straße 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
Vollzeitstudium -
Campus Leipzig
IU myStudium
Friedrich-List-Platz 1
04103 Leipzig
Vollzeitstudium -
Campus Hannover
IU myStudium
Siemensstraße 10
30173 Hannover
Vollzeitstudium -
Campus Münster
IU myStudium
Höfflinger Weg 1
48153 Münster
Vollzeitstudium -
Campus Bremen
IU myStudium
Universitätsallee 18
28359 Bremen
Vollzeitstudium -
Campus Bielefeld
IU myStudium
Herforderstraße 69
33602 Bielefeld
Vollzeitstudium -
Campus Dresden
IU myStudium
Breitscheidstraße 48
01237 Dresden
Vollzeitstudium