Das gefunden was ich schon immer wollte

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0
Im Rahmen meines Studiums der Sozialen Arbeit an der IU Internationale Hochschule habe ich bereits vielfältige und bereichernde Erfahrungen gesammelt, die mich sowohl fachlich als auch persönlich weitergebracht haben. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Verbindung von Theorie und Praxis, die das Lernen nicht nur abwechslungsreich gestaltet, sondern mir auch hilft, die theoretischen Inhalte besser zu verinnerlichen und in der Praxis anzuwenden. Ein Schwerpunkt meiner bisherigen Studienerfahrung liegt im Umgang mit Kindern. In verschiedenen Modulen und Praxisphasen hatte ich die Gelegenheit, eng mit Kindern zu arbeiten und deren Bedürfnisse, Herausforderungen und Entwicklungsschritte kennenzulernen. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Kinder individuell zu fördern und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Besonders in pädagogischen Kontexten ist es entscheidend, einfühlsam, geduldig und gleichzeitig professionell zu agieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Ausbildung ist die Sprachförderung. Ich konnte vertiefte Kenntnisse darüber erwerben, wie Sprachentwicklung bei Kindern abläuft und wie sie gezielt unterstützt werden kann – sei es durch spielerische Methoden, durch Vorlesen oder durch gezielte Übungen. Gerade im Kontext von Migration und Integration ist die Sprachförderung ein zentrales Element, um Chancengleichheit herzustellen und Teilhabe zu ermöglichen. Es hat mich besonders motiviert zu sehen, wie Kinder durch gezielte Förderung Fortschritte machen und dadurch Selbstvertrauen gewinnen. Im Modul “Einführung in die Soziale Arbeit” habe ich grundlegende Einblicke in das breite Tätigkeitsfeld der Sozialarbeit erhalten. Ich habe verstanden, wie vielfältig die Aufgaben von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sind – sei es in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienberatung, in der Arbeit mit älteren Menschen oder im Bereich der Suchthilfe. Diese Vielfalt hat mein Interesse an diesem Berufsfeld noch weiter gestärkt. Besonders die ethischen Grundlagen und die Orientierung an Menschenwürde, Teilhabe und Gerechtigkeit bilden für mich ein solides Fundament, auf dem ich meine berufliche Identität aufbauen möchte. Auch das Fach Psychologie spielt im Studium eine zentrale Rolle. Ich habe mich intensiv mit den Grundlagen der Entwicklungspsychologie, der Sozialpsychologie sowie der klinischen Psychologie auseinandergesetzt. Diese Kenntnisse helfen mir, Menschen besser zu verstehen und ihr Verhalten im sozialen Kontext einzuordnen. Das Wissen um psychische Belastungen, Traumata oder Entwicklungsstörungen ist essenziell, um angemessen reagieren zu können und passende Unterstützungsangebote zu entwickeln. Besonders schätze ich am IU-Studienmodell den regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Durch die Praxisphasen bekomme ich die Möglichkeit, Gelerntes unmittelbar anzuwenden, eigene Erfahrungen zu sammeln und meine Kompetenzen weiterzuentwickeln. Gleichzeitig hilft mir die Theorie, meine praktischen Erfahrungen zu reflektieren und einzuordnen. Dieser duale Aufbau sorgt dafür, dass das Studium nie eintönig wird und ich stets motiviert bleibe, mich weiterzubilden.
Insgesamt bin ich sehr dankbar für die bisherige Zeit im Studium der Sozialen Arbeit an der IU. Ich fühle mich gut vorbereitet auf die vielfältigen Herausforderungen dieses Berufsfeldes und freue mich darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten zukünftig im Berufsleben einzubringen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Tobias , 12.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.1
Vanessa , 10.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Anna , 09.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.9
Pascal-Timur , 05.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.1
Emily , 03.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Anna , 03.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Emma , 02.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Mai , 01.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.8
Jonathan , 01.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Vanessa , 30.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Nahidah

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Hannover
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.05.2025
  • Veröffentlicht am: 24.05.2025