Vorheriger Bericht
Gute Lehre-Chaotische Organisation
Die Arbeit mit Menschen
Während eines Praktikums in einer Jugendberatungsstelle lernte ich einen Jugendlichen kennen, der sich in einer schwierigen Lebensphase befand. Anfangs war er sehr verschlossen und misstrauisch, aber mit der Zeit entwickelte sich durch unsere Gespräche eine Vertrauensbasis. Ich begleitete ihn bei Behördengängen, half ihm, seine Stärken zu erkennen, und unterstützte ihn dabei, einen Ausbildungsplatz zu finden. Der Moment, als er mir strahlend von seiner Zusage erzählte, war unglaublich berührend. Es war nicht nur ein Erfolg für ihn, sondern auch eine Bestätigung dafür, wie wertvoll es ist, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen habe und wie viel Kraft in kleinen Schritten liegt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Während meines Studiums habe ich die digitale Ausstattung und die vielfältigen Online-Angebote als große Bereicherung empfunden. Besonders beeindruckt hat mich die digitale Lernplattform, auf der alle Vorlesungsunterlagen, Fachliteratur und Aufzeichnungen jederzeit zugänglich waren. Die Online-Seminare waren interaktiv gestaltet, mit Gruppenarbeiten in Breakout-Rooms und spannenden Diskussionen im Chat. Außerdem konnten wir digitale Fallanalysen durchführen, bei denen wir komplexe Fälle simulierten und Lösungsstrategien erarbeiteten. Der einfache Zugang zu digitalen Beratungsangeboten und der Austausch in virtuellen Lerngruppen haben das Studium nicht nur flexibler, sondern auch lebendiger gemacht. Diese digitale Unterstützung hat mir geholfen, mein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.