Vorheriger Bericht
Soziale Arbeit: Praxis fasziniert, Theorie fo...
Gerne mehr Praxisanwendung
- Zu Beginn des Studiums wurden die Lehrinhalte sehr sachlich gehalten, erst gegen Ende des Studiums mit den Vertiefungsfächern wurden die Unterrichtsstunden praxisbezogener (Exkursionen etc.)
- das Fach Praxisreflexion bietet zwar die Möglichkeit Infos über die verschiedenen Praxispartner auszutauschen, jedoch fehlte dafür bei uns eine qualifizierte Leitungsperson um die Studierenden dafür du motivieren
- Auch die Prüfungsleistung in diesem Fach wurde sehr simpel gehalten, durch einen 10 seitigen Bericht sollte man pro Semester seine Arbeit in der Einrichtung reflektieren. Nach drei Jahren und sechs solcher Berichte musste man sich die Informationen für diesen Bericht mühsam zusammen suchen um überhaupt auf seine 10 Seiten zu kommen. Hier sollte man gegebenenfalls die Prüfungsleistung anpassen.
- das Fach Praxisreflexion bietet zwar die Möglichkeit Infos über die verschiedenen Praxispartner auszutauschen, jedoch fehlte dafür bei uns eine qualifizierte Leitungsperson um die Studierenden dafür du motivieren
- Auch die Prüfungsleistung in diesem Fach wurde sehr simpel gehalten, durch einen 10 seitigen Bericht sollte man pro Semester seine Arbeit in der Einrichtung reflektieren. Nach drei Jahren und sechs solcher Berichte musste man sich die Informationen für diesen Bericht mühsam zusammen suchen um überhaupt auf seine 10 Seiten zu kommen. Hier sollte man gegebenenfalls die Prüfungsleistung anpassen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Stephan hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 83% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 56% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 72% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".73% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.85% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 84% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 55% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.40% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 89% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.78% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 52% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.65% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 56% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.