Vorheriger Bericht
Gerne mehr Praxisanwendung
Praxisnah und unterstützend – Meine positiven Erfahrungen
Meine Erfahrungen mit dem Studium der Sozialen Arbeit an der IU waren überwiegend positiv. Besonders schätze ich die schnelle und zuverlässige Unterstützung, die man bei Fragen oder Problemen erhält, sei es von den Study Guides, dem Prüfungsamt oder dem technischen Support. Egal, um welches Anliegen es ging, mir wurde stets schnell und kompetent geholfen. Auch die Dozierenden erlebe ich als nahbar und engagiert, was das Studium besonders angenehm macht. Sie gehen auf Fragen ein und unterstützen uns nicht nur fachlich, sondern auch praktisch. Was mir besonders gut gefällt, ist das Lernen in Kleingruppen. Dadurch kann ich mich aktiv einbringen, mehr aus den Veranstaltungen mitnehmen und fühle mich gut auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Inhaltlich finde ich das Studium der Sozialen Arbeit sehr praxisnah. Es werden nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern auch viele praxisrelevante Themen, die für den späteren Beruf wichtig sind. Besonders hilfreich sind die Fallstudien und die Praxisreflexion. Durch die regelmäßige Reflexion kann man sich stetig weiterentwickeln und erhält wertvolles Feedback sowie Anregungen von außen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die IU ist digital hervorragend aufgestellt. Alle wichtigen Informationen zu den Vorlesungen sowie die Vorlesungsfolien werden online bereitgestellt. Dadurch kann man jederzeit auf die Inhalte zugreifen und sie gezielt vor- oder nachbereiten. Auch andere relevante Dokumente sind stets aktuell und übersichtlich online verfügbar.
Zudem ist die Teilnahme an Online-Seminaren und Vorlesungen unkompliziert, da man sich jederzeit registrieren und beitreten kann. Die Dozierenden sind ebenfalls gut erreichbar, Anfragen per E-Mail werden schnell und zuverlässig beantwortet.
Zudem ist die Teilnahme an Online-Seminaren und Vorlesungen unkompliziert, da man sich jederzeit registrieren und beitreten kann. Die Dozierenden sind ebenfalls gut erreichbar, Anfragen per E-Mail werden schnell und zuverlässig beantwortet.
Olivia hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.65% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.Auch 66% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 83% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 56% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 46% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 60% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.72% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.70% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.55% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 51% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 69% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 52% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 78% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 68% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 56% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!