Vorheriger Bericht
Achterbahnfahrt
Schwach organisiert
Die Stundenpläne ändern sich häufig was Planung schwer macht. Die Vorlesungen sind meist Ende des Semesters gelegt was weniger Zeit für Selbststudium lässt und auch insgesamt hat man kein Studiumfeeling. Die Lernphasen sind anstrengend weil man in dem letzten Semestermonat 40 Stunden arbeitet und sich danach noch um Abgaben kümmern muss. Von meinem Gehalt bleibt nur ein Hungerlohn von 320 € über weil die Studiengebühren für eine schwache Leistung der Uni viel zu hoch sind. Dozenten sind fast immer Quereinsteiger und haben kein professionelles Auftreten bis auf wenige. Auch Inhalte sind deutlich verkürzt und man bekommt gefährliches Halbwissen vermittelt.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Vor Ort Ganz gut. Die Onlinebibliothek und der online Campus sind anfangs sehr unübersichtlich aber wenn man alles ein Mal gemacht hat hat man es mehr oder weniger drin.
Alica hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 80% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.65% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 75% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.55% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.für 60% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 71% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.49% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.Auch 81% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 79% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.62% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 69% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Für mich ist es fast unmöglich, in meine Wunschkurse zu kommen.75% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 49% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 72% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 43% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 94% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.76% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
Kommentar der Hochschule