Die Macht der Module

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Sehr coole Module. Von Pädagogik zu Psychologie zu Methoden der Sozialen Arbeit. Ist ein großer Bereich mit vielen unterschiedlichen Aspekte. Es macht echt Spaß die einzelnen Aspekte der Sozialen Arbeit zu lernen und zu verinnerlichen. Bei dem Studiengang Soziale Arbeit lerne ich nicht nur was über die Arbeit sondern auch wie ich in bestimmten Situationen handeln könnte. Dies ist möglich da viele Fallbeispiele durchgenommen werden.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Lara hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    62% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 80% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    67% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
    Auch 66% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    Auch 53% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 60% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 71% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 84% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    58% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    64% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 89% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 81% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    51% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 69% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 69% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    Auch 56% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 83% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 43% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 54% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.9
Patrick , 30.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Nero , 30.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.4
Jörn , 30.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.9
Michelle , 28.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Nour , 26.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Luise , 25.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Melina , 22.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.1
Franziska , 21.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.1
Gamze , 21.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Luana , 20.11.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Lara

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Köln
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.09.2023
  • Veröffentlicht am: 20.09.2023