Vorheriger Bericht
Präsenzveranstaltungen super, online eher wen...
Unorganisierter Ablauf
Die Dozenten waren zwar nett aber leider fast ausnahmslos komplett unerfahren. Zum Teil waren sie auch nicht wirklich qualifiziert für den Job. Dadurch, dass man nur zwei Tage die Woche studiert sind die Inhalte extrem komprimiert, wodurch man dann eigentlich nichts lernt. Wenn es einem wichtig ist, einen einfachen und relativ guten Abschluss zu erreichen ist es sicherlich eine Option an der iu zu studieren. Wenn man aber wirklich ein*e gute*r Sozialpädagog*in werden möchte, dann würde ich lieber die Finger davon lassen. Auch mit den Praxispartnern gab es bei meinen Kommiliton*innen immer wieder Probleme. Die iu verspricht zwar in diesem Fall zu helfen - meine Kommiliton*innen wurden aber komplett im Stich gelassen.
Ich würde mein Studium an der iu nicht mehr machen.
Ich würde mein Studium an der iu nicht mehr machen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Keine Erfahrungen, da während meines Studiums keine Einschränkungen bestanden.
Christin hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich nicht wohl.67% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.47% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.für 60% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 71% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.Auch 72% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.75% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.80% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Für mich ist die Notenvergabe meist nicht nachvollziehbar.50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 69% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.69% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.57% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 96% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 93% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 52% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.43% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 94% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.77% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
Kommentar der Hochschule