Vorheriger Bericht
Gutes Lernen und gute Gemeinschaft
Praxisnahes Studium in toller Gemeinschaft
Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
Während meiner vier Studienjahre konnte ich von vielen Inhalten profitieren. Neben den theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit und Theologie gab es immer wieder praxisorientierte Module, in denen ich wertvolle Methoden erlernt habe - besonders für die Kinder- und Jugendarbeit. Besonders schätze ich, dass wir sozialarbeiterische Problemstellungen auch immer wieder aus einer theologischen Perspektive betrachtet haben. Gerade im Kontext von Seelsorge und Beratung empfinde ich das als äußerst bereichernd.
Die Dozierenden nehmen sich viel Zeit für unsere Fragen, begegnen uns mit Wertschätzung und setzen sich engagiert für uns ein.
Das Studium an der IHL war für mich eine wunderbare Erfahrung und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Die Dozierenden nehmen sich viel Zeit für unsere Fragen, begegnen uns mit Wertschätzung und setzen sich engagiert für uns ein.
Das Studium an der IHL war für mich eine wunderbare Erfahrung und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
- Gute Inhalte, Engagierte Dozenten, Praxisnah, Gute Gemeinschaft in überschaubarem Kurs
- Zugang zu Literatur ist ausbaufähig
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Dozierenden sind gut erreichbar und reagieren schnell auf Anfragen. Wichtige Dokumente werden in der Regel pünktlich auf einer zentralen Plattform bereitgestellt. Online-Veranstaltungen funktionieren zuverlässig, dennoch legt die IHL den Fokus auf Präsenzlehre.
Marco hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 96% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 100% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.53% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.Auch 58% meiner Kommilitonen beurteilten den Flirtfaktor als sehr hoch.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.84% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 88% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 92% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 93% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.Auch 70% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 96% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 96% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 69% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 96% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 96% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 64% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.