Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Befriedigende Vorbereitung auf Arbeitsleben

Soziale Arbeit (B.A.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    1.0
  • Organisation
    1.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.6
Ich empfand das Studieren als ok.
Es gab tolle Dozent:innen, Aber die Organisation war leider nicht so gut.
Auch war der Campus leider nicht sehr modern gestaltet und für Menschen mit Behinderungen gar nicht geeignet.

Das fand ich ein bisschen schade!

Donata hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
    44% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.
    für 82% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    48% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    Auch 50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    67% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    53% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 53% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    Auch 53% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    50% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 78% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 94% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Jenny , 26.03.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.4
Celina , 05.03.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Annika , 03.03.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Leyla , 11.11.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Katharina , 31.10.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Marie , 17.10.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Saskia , 07.09.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.9
Anni , 30.03.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Sophia , 22.01.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Anna , 10.11.2021 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Donata

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Divers
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 8 Semester
  • Studienbeginn: 2017
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Ludwigshafen am Rhein
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.03.2023
  • Veröffentlicht am: 17.03.2023