Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Umfangreich

Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Der Studiengang ist interdisziplinär aufgebaut und verbindet sozialarbeiterische und kindheitspädagogische Perspektiven. Besonders spannend finde ich die Vielfältigkeit der Inhalte. Im Laufe des Studiums werden Themen wie Entwicklungspsychologie, Sozialrecht, Methoden der Sozialen Arbeit, Bildungs- und Erziehungsprozesse in der frühen Kindheit, aber auch Themen wie Inklusion, Kinderschutz und interkulturelle Pädagogik behandelt. Außerdem gibt es immer wieder Seminare und Workshops zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, z. B. zu Flucht, Trauma oder Digitalisierung in der sozialen Arbeit.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Interessante Themen
  • Moodle eher schlecht organisiert

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Z. , 17.04.2025 - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)
3.7
Viola , 15.04.2025 - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)
4.4
Jana , 25.03.2025 - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)
3.0
Anna , 10.03.2025 - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)
4.7
Alena , 06.03.2025 - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)
4.6
Alexandra , 14.02.2025 - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)
3.4
Franziska , 03.02.2025 - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)
4.5
Samira , 05.01.2025 - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)
4.0
Marie-Sophie , 09.12.2024 - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)
3.6
Sophie , 03.12.2024 - Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)

Über Jarmila

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Alt-Saarbrücken
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.04.2025
  • Veröffentlicht am: 15.04.2025