Soziale Arbeit (M.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1.Semester (WiSe)
- Studienbereich I: Theoretische Zugänge, empirische Befunde und professionelle Perspektiven Sozialer Arbeit im internationalen und (groß-)regionalen Vergleich (15 ECTS)
- Studienbereich II: Forschungsmethoden (15 ECTS)
2. Semester (SoSe)
- Studienbereich III: Handlungsmethoden, Handlungsfelder und Organisation Sozialer Arbeit (20 SWS)
- Studienbereich IV: Wahlpflichtmodul (10 SWS)
3. Semester (WiSe)
- Studienbereich V: Master-Abschlussarbeit (30 ECTS)
- Ein mit der Gesamtnote von 2,5 oder besser bewerteter erster berufsqualifizierender Studienabschluss, Bachelor-Abschluss oder ein Diplom (FH oder Universität) – in Sozialer Arbeit und Pädagogik der Kindheit, Sozialer Arbeit, Pädagogik der Kindheit oder ein vergleichbarer sozial- oder erziehungswissenschaftlicher Abschluss in einem Umfang von 210 ECTS-Punkten
- Der Nachweis über Kenntnisse aus den Bereichen: - Forschungsmethoden im Umfang von 10 ECTS-Punkten - Disziplin- und professionsbezogene Grundlagen der Sozialen Arbeit und der Pädagogik der Kindheit von 10 ECTS-Punkten
- Der Nachweis über Sprachkenntnisse in Englisch auf B2-Niveau
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Standorte
-
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Vollzeitstudium