Empowerment Studies (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Empowerment Studies" an der staatlichen "Hochschule Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 611 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Relativ komplex
Von vorne bis hinten betrachtet ein Lehrgang, der es einem auf komplizierte Art und Weise ermöglicht, zu verstehen, wie die Entwicklung unserer Gesellschaft sich unter bestimmten Gesichtspunkten entwickelt. Allerdings ist es auch wertvoll für die persönliche Wahrnehmung im Alltag.
Online Vibes + Durchhaltevermögen
Durch die Organisation der Lehrveranstaltungen in online-Webinaren ist es möglich den Studiengang mit einem Job zu vereinbaren und ich kann neben der Arbeit von zu Hause aus - ganz „Homeoffice-like“ Vorlesungen im Webinarraum besuchen. Trotzdem kenne ich meine Kommiliton_innen aus Blockseminaren.
Außen Hop, innen Flop
Viel zu unorganisiert, va im Studiensekretariat gehen regelmäßig Anmeldungen verloren, wichtige Dokumente angeblich nicht eingereicht und dann doch wieder aufgetaucht. Viel zu wenig Seminarangebote, alles sehr unflexibel, va Prüfungsamt. Einige gute und motivierte Dozent_innen, einige aber auch eher gelangweilt, mitunter gehen diese auch früher aus dem Seminar weil sie noch ein wichtiges Interview führen müssen. Absprachen bezüglich Prüfungen wurden nicht eingehalten. Mensa mehr als ungenügend, zwar billig aber genau das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter