Vorheriger Bericht
Die Atmosphäre im Studium und in der Hochschu...
Familienfreundlicher und familiärer Campus
Der Campus in Görlitz ist übersichtlich und Barrierefreiheit. Durch die überschaubare Größe der Hochschule ist die Atmosphäre sehr familiär. Die technische Ausstattung der Räume ist modern und einwandfrei.
Die Dozenten und Dozentinnen stehen den Studenten stets mit Rat und Tat zur Seite und beantworten gerne Fragen (auch außerhalb der Seminare). Die einzelnen Module sind sinnvoll auf die einzelnen Semester verteilt. Die Besonderheit der zwei Praxissemester macht den Studiengang Soziale Arbeit sehr attraktiv, da sowohl klientenorientierte als auch organisationsorientierte Arbeitsfelder entdeckt werden können und somit viele Erfahrungen ermöglicht werden. Die Praxiserfahrung hilft unwahrscheinlich dabei theoretisches vermitteltes Wissen besser zu verstehen, zu festigen und in der Praxis auszuprobieren.
Die Dozenten und Dozentinnen stehen den Studenten stets mit Rat und Tat zur Seite und beantworten gerne Fragen (auch außerhalb der Seminare). Die einzelnen Module sind sinnvoll auf die einzelnen Semester verteilt. Die Besonderheit der zwei Praxissemester macht den Studiengang Soziale Arbeit sehr attraktiv, da sowohl klientenorientierte als auch organisationsorientierte Arbeitsfelder entdeckt werden können und somit viele Erfahrungen ermöglicht werden. Die Praxiserfahrung hilft unwahrscheinlich dabei theoretisches vermitteltes Wissen besser zu verstehen, zu festigen und in der Praxis auszuprobieren.
- Größe, kompetente DozentInnen , 2 Praxissemester, familiäre Atmosphäre
- manchmal etwas unorganisiert
Anna hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.67% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 82% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 85% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 60% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 58% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.60% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.61% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.Auch 54% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 100% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 67% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 56% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich zahle keine Studiengebühren.für 81% meiner Kommilitonen ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 67% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 94% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 87% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.Auch 55% meiner Kommilitonen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.82% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 88% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.