Nach 4 Semestern: Ein ehrlicher Einblick

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Ich bin im 4. Semester Soziale Arbeit und bin mit meiner Studienwahl immer noch zufrieden. Die Mischung aus Theorie und Praxis ist gut, besonders die Praxisphasen haben mir geholfen, das Gelernte einzuordnen. Man muss sich mit teils belastenden Themen auseinandersetzen, aber genau das macht das Studium auch relevant. Wer sich wirklich für Menschen interessiert und bereit ist, auch mit schwierigen Lebenssituationen umzugehen, ist hier richtig.
Was mir gefällt: Die Dozierenden bringen meist viel Praxiserfahrung mit, und es gibt Raum für Diskussionen. Was manchmal nervt: Viel Theorie wird sehr abstrakt vermittelt, und die Organisation an der Hochschule ist nicht immer top.
Trotzdem: Wer sich für soziale Gerechtigkeit interessiert und bereit ist, sich auch mit schwierigen Lebenssituationen auseinanderzusetzen, findet im Studium Soziale Arbeit eine sinnvolle und wichtige Aufgabe.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Rami , 29.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.0
Nina , 24.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Kira , 19.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Nele , 02.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Julia , 08.05.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Carina , 25.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.9
Felix , 23.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.3
Caro , 23.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Lea , 22.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Giulia , 22.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Lina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wolfenbüttel
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.06.2025
  • Veröffentlicht am: 12.06.2025