Vorheriger Bericht
Auch für Arbeiterkinder machbar
Studium über sich selbst
Ich studiere Soziale Arbeit im vierten Semester und kann diesen Studiengang jeden empfehlen. Es ist ein vielfältiges Studium. Zum einen lernt man viel über sich selber aber auch zum anderen eröffnet sich ein Blickwinkel für viele Dinge, die man vorher nicht so gesehen hat. Gerade wenn man Stärken im sozialen hat und sich die Arbeit mit Menschen vorstellen kann ist das ein toller Studiengang. Im Rahmen des Studiums durfte ich schon zahlreiche Exkursion machen welche mit einem kleinen Budget für jeden möglich gemacht werden. Die Professoren begegnen ein mit vier Respekt und auf Augenhöhe und versuchen das Machtgefälle abzubauen. Man hat immer einen Ansprechpartner. Bei Fragen. Des Weiteren ist es gut Studierbar wenn man nebenbei arbeitet. Ich bin sehr froh, dass ich mich für diesen Studiengang entschieden habe und kann mir vorstellen, später ein Master in dem Bereich zu machen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Durch Corona gibt es ungefähr 20-30 % der Vorlesung, die man online besuchen kann. Des Weiteren ist es ein primär Selbststudium, was man von zu Hause gut erarbeiten kann. Die Vorlesungen jedoch werden nicht übertragen. Grundsätzlich, wenn alle Dokumente und notwendigen Arbeitsmaterialien online. Die Dozenten sind alle gut erreichbar und Antworten in der Regel innerhalb weniger Tage auf E-Mails.
Julia hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.51% meiner Kommilitonen müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.61% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 69% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.61% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 49% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 86% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.45% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 69% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 87% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 53% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.59% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 57% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.74% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 97% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 65% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.