Klein, aber dafür familiär

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Ich finde die Hochschule sehr angenehm, da sie eine überschaubare Größe hat und gut zugänglich ist. Die Gebäude sind leicht zu navigieren, was einem hilft, sich schnell zurechtzufinden. Besonders praktisch sind die Mensa direkt daneben und die Cafeteria im selben Gebäude, wodurch es einfach ist, sich etwas zu essen zu holen.
Die Dozenten sind im Durchschnitt sehr kompetent, jedoch wird der Unterricht gelegentlich monoton, da manche lediglich die Folien vorlesen, ohne sie weiter auszuführen. Trotzdem schätze ich es, dass sie meist gut erreichbar sind, sei es telefonisch oder im Gespräch, was durch die kleine Größe der Hochschule erleichtert wird.
Ein Kritikpunkt ist allerdings die Organisation, sowohl vonseiten der Hochschule selbst als auch bei einzelnen Dozenten und Fachkräften. Informationen kommen oft recht kurzfristig, sodass man wenig Planungsmöglichkeiten hat, beispielsweise für ein Online-Meeting, das spontan für einen Feiertag angesetzt wird. Dennoch bin ich sehr zufrieden und denke, dass die Wahl der Hochschule richtig war.
Besonders positiv hervorzuheben ist das „K Modul.“ In diesem Modul müssen innerhalb von vier Semestern insgesamt 32 Stunden gesammelt werden, die sich durch Vorlesungen, Seminare, Workshops und weitere Aktivitäten füllen lassen – auch Aktivitäten außerhalb der Hochschule sind möglich. Diese Struktur bietet eine zusätzliche Möglichkeit zur Weiterbildung, die sich thematisch deutlich vom regulären Studium unterscheidet. Die Bandbreite an spannenden und vielfältigen Vorträgen deckt unterschiedlichste Themen ab, sodass wirklich für jeden etwas dabei ist.

Karina hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 66% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
    für 50% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
    78% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 90% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    46% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    63% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 90% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 83% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    56% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 62% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 96% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 76% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 93% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 97% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 68% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 82% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    Auch 44% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Julia , 27.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.3
Lucie , 03.07.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Sina , 27.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Joelina , 16.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Jakob , 08.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Matheo , 07.03.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Peggy-Sue , 25.02.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.9
Tina , 01.02.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Maria , 13.01.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Lara , 14.12.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Karina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Neubrandenburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.10.2024
  • Veröffentlicht am: 30.10.2024