Soziale Arbeit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "HoMe - Hochschule Merseburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Merseburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 127 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Du lernst niemals aus
Ich habe ein Grundverständnis für viele Thematiken bekommen und den Anreiz mich viel damit auseinanderzusetzen. Perspektiven zu wechseln, sich trauen Neues auszuprobieren und empfänglich zu sein. Fehler zumachen ist ein notwendiger und wichtiger Bestandteil umseres Lebens. Ich war zu Beginn meines Studiums noch etwas unsicher, was sich im weiteren Verlauf schnell gelegt hat. Man agiert und kommuniziert viel mit seinen Kommilitonen, stellt gemeisam Projekte auf die Beine, gestaltet Seminare und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Hochschule und Studiengang
Meiner Meinung nach ist mein Studium sehr schön und umfangreich. Es gibt einige sehr interessante Seminare und Vorlesungen, welche man nicht verpassen möchte.
Ich würde die Hochschule auf jeden Fall weiterempfehlen und mein Studium nochmal dort antreten.
Studiengang "Soziale Arbeit" ist sehr zu empfehlen
Die Inhalte im Studium sind sehr interessant und vielfältig. Die Dozent:innen und Professor:innen sind sehr kompetent. Die Einführung für 1.Semester ist sehr gut organisiert und man wird gut in den Studienstart gebracht. Die Module für Soziale Arbeit sind sehr vielfältig, interessant und es ist für jeden was dabei! Die Organisation des Studiengangs ist ganz okay.
Unterstützung fängt klein an
Durch die Soziale Arbeit kann viel bewegt werden. Das Studium ermöglicht mir das ich selbst etwas bewegen kann und andere Menschen unterstützen kann in ihrem Tun. Ich habe erfahren das begleiten statt erziehen eine sehr sinnvolle Methode ist bei denen alle mehr lernen können.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter