Soziale Arbeit (B.A.)
Mehr als nur Helfen
Wenn man Soziale Arbeit studiert, sollte nicht der Sinn sein jemanden zu helfen, sondern diesen Menschen darin befähigen sich selbst zu helfen! Gleichzeitig lernt man viel über sich selbst und ist gezwungen sich immer wieder selbst zu reflektieren. Im Studium lernt man ganz viel zu beiden dieser Themen und gleichzeitig bekommt man Methoden in die Hand gelegt für das spätere Berufsleben.
Vielseitigkeit der Sozialen Arbeit
Durch mein Studium habe ich sehr viele neu Informationen und Eindrücke über die Soziale Arbeit gewinnen kennen, von denen ich trotz meiner vorherigen Recherchen nichts gewusst habe. Die Arbeit ist so vielfältig und auch die Arbeitsfelder gehen in so viele unterschiedliche Richtungen, was in meinen Augen für die zukünftige Berufslaufbahn ein enormer Vorteil ist, da viele Arbeitsfelder mental sehr anstrengend sein können, ist es relativ einfach möglich wieder in ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nahezu alle Dozenten sind gut per Email erreichbar, bis auf ein paar Ausnahmen schreiben alle immer innerhalb weniger Tage/Stunden zurück.
Eine sehr gute Erfahrung
Bin sehr zufrieden an der Hochschule Landshut. Ich komme ursprünglich aus Schleswig-Holstein, die Hochschule hat mir sehr geholfen anzukommen in Landshut und die Stadt kennenzulernen. Es gibt viele Möglichkeiten die angeboten werden Leute kennenzulernen, die Hochschule kennenzulernen.
Der Inhalt des Studiengangs wird durch die ganz bodenständige und netten Dozenten gut und verständlich an die Studenten weitergegeben. So wie man es sich wünscht :).
Easy und Interessant
Soziale Arbeit ist absolut vielschichtig und genau das zeigt auch das breite Angebot ab Wahlpflichtfächern der FH Landshut. Man kann sich auf alles mögliche spezialisieren und kann sic äh durch die ersten Semester im Grundstudium einen ersten Super Überblick verschaffen. Die Profs sind fast alle sehr sympathisch und cool und auch das Angebot an Weiterbildung ist absolut gegeben. Soziale Arbeit ist absolut gefragt und somit hat der Studierende Mensch die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter